- Mehrsprachigkeit als Herausforderung für die Sprachenpolitik
Number of the records: 1  

Mehrsprachigkeit als Herausforderung für die Sprachenpolitik

  1. ONDRUŠOVÁ, Terézia. Mehrsprachigkeit als Herausforderung für die Sprachenpolitik. In Mehrsprachigkeit aus verschiedenen Perspektiven. - České Budějovice : Vysoká škola evropských a regionálních studií, 2023. ISBN 978-80-7556-138-1, s. 49-58. VEGA 1/0295/23
    Ohlasy:
    HELMOVÁ, Milena. Auswirkungen der Mehrsprachigkeit auf die Identitätsbildung. In Mehrsprachigkeit als ein Phänomen des 21. Jahrhunderts. - České Budějovice : Vysoká škola evropských a regionálních studií, 2024. ISBN 978-80-7556-152-7, s. 43-54.
    SERESOVÁ, Katarína. Äquivalenzproblematik in der Übersetzung: Herausforderungen in einem multilingualen Kontext. In Mehrsprachigkeit als ein Phänomen des 21. Jahrhunderts. - České Budějovice : Vysoká škola evropských a regionálních studií, 2024. ISBN 978-80-7556-152-7, s. 19-28.
    GAŠOVÁ, Zuzana. Language diversity of Bratislava. An analysis of the linguistic landscape using the example of Michalská and Zelená streets. In Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostravienis Studia Germanistica, 2023, vol. 33, pp. 23-44. ISSN 1803408X. Dostupné na: https://doi.org/10.15452/StudiaGermanistica.2023.33.0002., Registrované v: SCOPUS
    KUCHAROVÁ, Jana. Fremdsprachiger Religionsunterricht – Mehrsprachigkeit, Sprachen, Kulturen. In Mehrsprachigkeit - Begegnung von Sprachen und Kulturen. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024. ISBN 978-3-339-14024-1, s. 51-61. VEGA 1/0295/23.
    PATÉ, Magdaléna. Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz. In Mehrsprachigkeit - Begegnung von Sprachen und Kulturen. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024. ISBN 978-3-339-14024-1, s. 121-131. VEGA 1/0295/23.
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.